Die BBC nannte sie den „vergessenen deutschen Völkermord“ – „Völkermord“ deshalb, weil die militärische Gewalt gegen die Ethnien der Herero und Nama geplant war und mit dem Ziel erfolgte, sie auszurotten. Der neue nationale Gedenktag am 28. Mai wird in Namibia in Zukunft jährlich begangen, er ist Teil der „Reise der Heilung“ des südwestafrikanischen Landes an der Atlantikküste mit nur knapp über drei Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern. Damals hieß es in einer Erklärung: „Der Vernichtungskrieg in Namibia von 1904 bis 1908 war ein Kriegsverbrechen und Völkermord.“ Deutschland bot Reparationszahlungen an, Namibia lehnte ab.
Author: ORF.at
Published at: 2025-05-28 10:10:20
Still want to read the full version? Full article