Erfahrungen des Kämpfens, des Tötens und Sterbens

Erfahrungen des Kämpfens, des Tötens und Sterbens


Noch vor drei oder vier Jahren hätte ich etwas zu den historischen Verdiensten der Bundeswehr im Kalten Krieg geschrieben und betont, wie wichtig die Bundeswehr in der heutigen Zeit sei und wie modern und professionell sie sich in internationalen Krisenherden engagiert. Doch dem Gedanken an Krieg, an die notwendige Verteidigung des eigenen Landes und der durch die Alliierten geschenkten Freiheit, wollte man sich in der traumatisierten und geschundenen Gesellschaft, die wahlweise voller Trotz oder voller Scham auf die Zeit des Nationalsozialismus blickte, lange nicht stellen. Sie zeichnet die Bundeswehr ebenso aus wie die vielen Haupt- und Ehrenamtlichen im Zivil- und Katastrophenschutz oder die Frauen und Männer bei Polizei und Feuerwehr, sie reicht bis zu Sport- oder Schützenvereinen: schlicht, den Räumen, in denen unser gesellschaftliches Zusammenleben stattfindet.

Author: Jens Spahn


Published at: 2025-11-11 11:08:52

Still want to read the full version? Full article