Erfahrungen aus der Ukraine: Vasyl Cherepanyn wird Kurator der nächsten Berlin Biennale

Erfahrungen aus der Ukraine: Vasyl Cherepanyn wird Kurator der nächsten Berlin Biennale


Cherepanyn arbeite „zwischen Kunst, politischer Philosophie und sozialen Bewegungen“ und ist Mitbegründer und Leiter des Visual Culture Research Center (VCRC), einer Plattform für die Zusammenarbeit von wissenschaftlichen, künstlerischen und politischen Communities, stellt ihn die Berlin Biennale vor. Wie die Berlin Biennale wird auch die Kyiv Biennale von der Kulturstiftung des Bundes gefördert, sie findet derzeit an verschiedenen Orten in Europa statt, wie Kiew, Warschau und Antwerpen, und endet 2026 mit einer Ausstellung und einem Live-Programm in den KW Institute for Contemporary Art in Berlin. Die Berlin Biennale findet alle zwei Jahre an unterschiedlichen Orten in Berlin statt, einer der Hauptausstellungsorte und Basis der Veranstaltung sind die KW Institute for Contemporary Art in der Auguststraße, wo die Berlin Biennale im Jahr 1998 gegründet worden ist.

Author: Birgit Rieger


Published at: 2025-11-05 11:47:10

Still want to read the full version? Full article