Entwaffnungen im Libanon: Sabra und Schatila mahnen

Entwaffnungen im Libanon: Sabra und Schatila mahnen


Doch diese Geste »war ein Vorwand: Abbas will die Entwaffnung der Palästinenser vorantreiben«, erklärt Soheil Al-Natour, Menschenrechtsanwalt und Mitglied der linken Organisation Demokratische Front zur Befreiung Palästinas (DFLP), gegenüber jW in seinem Büro im Flüchtlingslager Mar Elias. Er sieht sich und seine Organisation als »Verbindungsglied zwischen den linken säkularen und den islamischen Gruppen des palästinensischen Widerstands« und betonte gegenüber jW: »Wir wollen kein neues Massaker wie in Sabra und Schatila.« 1982 wurden in den beiden palästinensischen Lagern in wenigen Tagen 3.500 Menschen von christlichen proisraelischen Milizen unter dem FL-Anführer Elie Hobeika ermordet. Generalsekretär Haitham Abu Al-Ghaslan sieht die größte Gefahr auf jW-Nachfrage in Syrien: »Israel wird die Drusen als Verbündeten aufbauen und dann von Syrien aus angreifen.« Die Palästinenser würden dann genau wie in den Kämpfen der 1970er Jahre wieder die ersten Opfer.

Author: Dieter Reinisch


Published at: 2025-08-20 17:40:50

Still want to read the full version? Full article