Vertreter der Region lobbyierten in den letzten zwölf Monaten in den USA: Sie empfingen Delegationen, knüpften Kontakte zu republikanischen Senatoren, bearbeiteten die Autoren von «Project 2025», dem Fahrplan der ultrakonservativen Heritage Foundation für die zweite Amtszeit von Trump. Tatsächlich steht in dem Dokument, dass die Anerkennung von Somaliland als souveräner Staat in Betracht gezogen werde – als Absicherung gegen die sich verschlechternde Position der USA in Djibouti. Fast scheint es, als schöben Äthiopien und die USA die Bürde des ersten Landes, das Somaliland anerkennt, einander zu – wohlwissend, dass dieser Schritt auch Einfluss auf die Golfstaaten hätte, die um die Häfen am Roten Meer konkurrieren.
Author: Christian Putsch (cpk)
Published at: 2025-07-05 19:45:00
Still want to read the full version? Full article