Als Herzogin von Aquitanien und der Gascogne sowie als Gräfin von Poitiers mit Anspruch auf die Grafschaft Toulouse vereinte sie eine Macht in ihrer Person, die im Königreich einzigartig war. von England und seiner Gemahlin Eleonore alles zu gelingen schien – im September 1157 stellten sie auch noch zu Kaiser Friedrich Barbarossa ein freundschaftliches Verhältnis her, ging ihm alles nur schwer von der Hand: der Kreuzzug misslungen, bisher keinen männlichen Erben, sein Vasall, der König von England, so übermächtig, dass er ihm auch noch 1158 die Bretagne überlassen musste. von Frankreich, der Lehnsherr der drei für Anjou, Aquitanien, die Bretagne, Maine, die Normandie sowie Touraine, und Schwiegervater des jungen Heinrichs, dazu der König von Schottland und englische Hochadlige unterstützten aus Eigeninteresse die Rebellion.
Author: Michael Lindner
Published at: 2025-11-22 07:00:00
Still want to read the full version? Full article