Ein Gedenkstein für die vergessenen Frauen

Ein Gedenkstein für die vergessenen Frauen


Die grausamen Morde des Frauenmörders wurden im Juli 1975 durch einen Zufall entdeckt: Bei Löscharbeiten in einem Altonaer Wohnhaus fand die Feuerwehr damals auf dem Dachboden von Honkas Wohnung die Leichen von vier Frauen. Der als Nachtwächter arbeitende Honka suchte sich in erster Linie alternde Prostituierte als Opfer aus, die bereit waren, für ein paar Gläser Schnaps und ein Dach über dem Kopf mit dem kleinen, schielenden Mann die Nacht zu verbringen. Der „Massenmörder mit dem Menjou- Bärtchen“ zwang die Frauen offenbar zum Geschlechtsverkehr und brachte sie dann aus Wut darüber um, „dass sie ihn um den Orgasmus brachten, der für sein eingegrenztes Leben zentrale Bedeutung hatte“, hieß es in dem Prozess.

Author: WELT


Published at: 2025-05-19 14:22:14

Still want to read the full version? Full article