Die jüdische Familie wohnt in der Grillparzerstraße 38 in einer Wohnung, in der Schriftsteller wie Thomas Mann und Bertolt Brecht ein und aus gehen. Die Wütenden kommen auch in die Wohnung der Feuchtwangers: "Sie kamen am Abend und brachten ihn (den Vater) in das Konzentrationslager Dachau, eine halbe Stunde von München entfernt", sagt Feuchtwanger. 2024 veröffentlicht er gemeinsam mit seiner Tochter unter dem Titel "Kinderbriefe aus dem Exil, Edgar Feuchtwanger in England 1939" die Briefe, die er aus England in die Heimat schrieb.
Author: n-tv NACHRICHTEN
Published at: 2025-05-13 14:07:00
Still want to read the full version? Full article