In den Fragen stand dabei klar mein Bekenntnis zur wissenschaftlich soliden und international anerkannten IHRA-Arbeitsdefinition von Antisemitismus, zur deutschen Staatsräson als Abkehr von fossilen Gewaltenergien, der Verteidigung der demokratischen Gewaltenteilung und der Frauenrechte auch in Israel, aber auch meine Kritik an den von Benjamin Netanjahu genehmigten Hamas-Gasgeldern aus Katar und an der rechtsextremen Siedlungspolitik. Deutlich wurde auch bei den zahlreichen MUNBW-Anfragen an mich, dass die israelischen Rechtsextremisten, Rassisten und Siedler die anfangs enormen Sympathien auch der Jugend in Deutschland für die Opfer und Geiseln des Hamas-Terrormassakers vom 7. Oktober zynisch überstrapaziert haben. Dabei geht es nicht nur um die Vertreibung der Palästinenser aus Gaza, sondern auch um die neuen jüdischen Siedlungen im Westjordanland, die Reform der Justiz und die Aushöhlung der Gewaltenteilung.
Author: Michael Blume
Published at: 2025-05-31 16:11:22
Still want to read the full version? Full article