Drohgebärden wecken Erinnerungen

Drohgebärden wecken Erinnerungen


Als 2019 in Venezuela ein Machtkampf um das Präsidentenamt entbrannte und sich der Oppositionspolitiker Juan Guaido zum Übergangspräsidenten erklärte, stellte sich Trump hinter Guaido und erkannte diesen an. Kürzlich erinnerte der britische „Guardian“ in diesem Zusammenhang mit den Vorgängen in Venezuela an die 14-tägige US-Invasion in Panama 1989 unter George Bush senior, durch die Panamas Militärdiktator Manuel Noriega entmachtet wurde. Im Fall Venezuela hätten die USA einen „bequemen Vorwand geschaffen, falls sie sich für eine militärische Lösung entscheiden sollten“, zitierte der „Guardian“ den Historiker Michael Grow, der sich mit US-Militärinterventionen der USA in Lateinamerika befasst hat.

Author: ORF.at


Published at: 2025-11-08 15:29:23

Still want to read the full version? Full article