Mit dem Begriff „Katorga“ aus der Zarenzeit hat diese Art der Bestrafung eine lange Tradition in Russland und ist in dessen Literatur ein zentrales Thema, sagt Klamt, von Dostojewski bis zu Alexander Solschenizyn und Warlam Schalamow. „Pelym“ ist durch das Förderprogramm Filmerbe der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, der Länder und der Filmförderungsanstalt mit knapp 75.000 Euro unterstützt worden, was die Restaurierung und Digitalisierung ermöglichte. Für Klamt, der viele Filme über Russland, die Sowjetunion, Polen und die Ukraine gemacht hat, bekommt „Pelym“ wegen der Herrschaft Putins und dem gewaltsamen Tod vieler Oppositioneller wie etwa Alexej Nawalny im Strafgefangenenlager in Charp, eine neue Aktualität.
Author: Ole Kaiser
Published at: 2025-04-07 21:16:41
Still want to read the full version? Full article