Wenn es bei der russischen Invasion in der Ukraine vor allem um Geländegewinne ginge, wäre Moskaus Bilanz schlecht: Laut Zahlen aus dem Spätsommer kontrollierte Russland nur ungefähr ein Fünftel des ukrainischen Staatsgebietes – und das trotz eines Eroberungskriegs, der mehr als dreieinhalb Jahre andauert und mit den Ressourcen des rohstoffreichen, flächenmäßig größten Lands der Welt geführt wird. „Das Ergebnis ist, dass die Landstreitkräfte nicht expandieren, sondern zahlenmäßig abnehmen“, kommentierte der Chef der auf Kriege spezialisierten Analysefirma Rochan Consulting in der „Financial Times“ die Zahl. Während die Ukraine mit der moralisch-politischen Frage konfrontiert ist, in welchem Alter Menschen zum Kriegsdienst verpflichtet werden sollen, lockt Russland weiterhin insbesondere Personen aus sozial schwachen Regionen mit der Aussicht auf eine gute Bezahlung in den Krieg.
Author: Tobias Mayer
Published at: 2025-11-11 12:00:12
Still want to read the full version? Full article