Besonders in dieser Zeit - die in Europa von wachsendem Antisemitismus geprägt war - zog eine steigende Zahl von Juden aus aller Welt in das Land, das für sie Eretz Israel war, das gelobte Land der Bibel und die Heimat ihrer Vorfahren, in der immer schon Juden gelebt hatten, wenn auch in geringerer Zahl. Gemäß der Resolution 194 der UN-Generalversammlung aus dem Jahr 1948 sowie der UN-Resolution 3236 aus dem Jahr 1974 und der Konvention über die Rechtsstellung der Flüchtlinge von 1951 (Genfer Flüchtlingskonvention) haben Palästinenser, die als palästinensische Flüchtlinge gelten, ein "Recht auf Rückkehr". Im Zuge des Krieges zwischen Israel und der Hamas im Gazastreifen, der durch die Terrorangriffe der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 ausgelöst wurde, hat die israelische Regierung erneut wiederholt eine Zwei-Staaten-Lösung ausgeschlossen.
Author: Jennifer Holleis
Published at: 2025-05-14 21:23:00
Still want to read the full version? Full article