Denn dort erhielt das ehemalige Mitglied beider Terrororganisationen, der neue syrische Präsident Ahmed al-Scharaa, höchste diplomatische Ehrenbezeichnungen, als er die Hand von US-Präsident Donald Trump schütteln und sich mit ihm im kleinen Kreis beraten durfte. So hat al-Scharaa erst vor einer Woche im Élysée-Palast den französischen Präsidenten Emmanuel Macron getroffen, Großbritannien hat ebenfalls die Sanktionen gegen Syrien aufgehoben, und die EU hat gerade erst mehr Hilfe für das Land angekündigt. Auch in Ägypten entpuppten sich die Muslimbrüder, die vom arabischen Frühling nach Wahlen an die Macht gespült wurden, nur als eine andere Form von autokratischer Herrschaft, die rasch von einem Militärputsch hinweggefegt wurde.
Author: Clemens Wergin
Published at: 2025-05-14 13:16:49
Still want to read the full version? Full article