Die nächsten Tage im Radio: Hopfen und Marx verloren

Die nächsten Tage im Radio: Hopfen und Marx verloren


Am Sonnabend haben wir zwei Angebote zu den drängenden Fragen der Zeit: »Hirnschmelze«, einen Mitschnitt von Fritz Eckengas aktuellem Programm vom 22. März aus der Kaue in Gelsenkirchen (15.04 Uhr, WDR 5), und das Originalhörspiel »Herr Biedermann und die Brandstifter« von Max Frisch (SRF 1953, Sa., 20 Uhr, SRF 2 Kultur). Dazu drei Opern zur Wahl: Mozarts »Le nozze di Figaro«, aufgezeichnet am 27. August in der Royal Albert Hall London (19.05 Uhr, DLF Kultur),»La Vestale« von Gaspare Spontini, gegeben im Juni 2024 in der Opéra Bastille in Paris (19.30 Uhr, Ö 1), und Charles Gounods »Roméo et Juliette« vom 21. Juni aus der Berliner Staatsoper Unter den Linden (20.03 Uhr, BR Klassik, HR 2 Kultur, MDR Klassik, NDR Kultur, Radio 3, SR Kultur, SWR Kultur, WDR 3). Nach viel großer Oper bleibt ein klein wenig Platz zur Ankündigung des erstklassig besetzten Oktoberfestfamiliendramas »Auf geht’s beim Schichtl!« von Justin Schröder (BR 1969, So., 15.05 Uhr, Bayern 2) und der neuen Ausgabe von »Beates Ampel« im Hamburger Freien Radio; Vertreter der Vereinigung Demokratischer Jurist*innen Hamburg und der GEW sowie zwei Fachschaftsräte informierten im Juli über »Radikalenerlass & neue Regelanfrage beim Verfassungsschutz« (Mo., 20 Uhr, FSK).

Author: Pierre Deason-Tomory


Published at: 2025-09-15 17:35:07

Still want to read the full version? Full article