Die Kolumne „Küchenhilfe“: Die kapriziöse Königin der Pfälzer Küche

Die Kolumne „Küchenhilfe“: Die kapriziöse Königin der Pfälzer Küche


Die Teiglinge dann mit genug Abstand zueinander bei Raumtemperatur am besten über Nacht reifen lassen, bis sie sich auf etwas mehr als das Doppelte vergrößert haben. Für die Woisoß 1l Geflügelbrühe, 900ml Riesling und 120ml Essig zusammen mit 3 geschälten und grob geschnittenen Schalotten, einer angedrückten Knoblauchzehe, Salz und grob gestoßenem Pfeffer in einen Topf geben und das Ganze bei mittlerer Hitze auf etwa 350ml reduzieren. Die Reduktion mit der Stärke binden und etwas verkochen, anschließend mit 500g kalter Butter und 50g Créme fraîche aufmontieren und durch ein Microsieb passieren.

Author: Jakob Strobel y Serra


Published at: 2025-07-19 15:19:50

Still want to read the full version? Full article