Der rechtsextreme Finanzminister Bezalel Smotrich sagte bereits im April, nicht die Rettung der Geiseln, sondern die Entmachtung der Hamas sei das wichtigste Kriegsziel. Die israelische Regierung zeige mit dem Plan für den Angriff auf Gaza-Stadt, dass sie sich auch von der Gefahr für die Geiseln nicht mehr von ihren Vorhaben abringen lasse, sagt Kristof Kleemann, Projektleiter der Friedrich-Naumann-Stiftung in Jerusalem. Der Vorschlag arabischer Vermittler für die neue Feuerpause sieht vor, dass die Hamas innerhalb von 60 Tagen zehn lebende Geiseln freilässt und die Leichen von 18 weiteren an Israel zurückgibt.
Author: unserem Korrespondenten Thomas Seibert
Published at: 2025-08-24 16:01:12
Still want to read the full version? Full article