Die EU in Bosnien: Kallas' Machtwort, Brüssels Schwäche

Die EU in Bosnien: Kallas' Machtwort, Brüssels Schwäche


Konkreter Anlass ist die Eskalation der politischen Lage in Bosnien und Herzegowina, nachdem Dodik Ende Februar 2025 zu einer einjährigen Haftstrafe und einem sechsjährigen Verbot politischer Tätigkeit verurteilt worden war, weil er Gesetze und Institutionen des bosnischen Staates missachtet. Die serbische Repräsentantin, Zeljka Cvijanovic, konnte sich eine abfällige Metapher gegen Kallas und die internationale Gemeinschaft nicht verkneifen: "Wenn man in den falschen Zug steigt, sind alle Haltestellen falsch", so Cvijanovic, die als verlängerter Arm und Erfüllungsgehilfin von Dodik gilt. Der Politologe Vedran Dzihic kritisiert die Unentschlossenheit der EU in Bosnien und Herzegowina, da sie es sei, die am meisten in den dortigen Staatsaufbau investiert habe und das Land seit Ende 2022 auch EU-Beitrittskandidat sei.

Author: Keno Verseck


Published at: 2025-04-09 11:42:00

Still want to read the full version? Full article