Die 100 besten Bücher für den Sommer

Die 100 besten Bücher für den Sommer


Ob das nun die Haare sind, die sich auf mysteriöse Weise in den Stoff des Sofas eingraben und über die man lange nachdenkt, oder der Stern, zu dem man den Milchreis für die Kinder formt und sich nicht eingesteht, dass es dabei um die Beruhigung des eigenen Gewissens geht, weil man sich eine teure Bluse gekauft hat. «Ich habe die rote Nacht der Brände und Morde hinter mir gelassen und treibe nun durch die Scheinfeuerchen eines friedlichen Sommerabends.» Anna Langfus war eine der Ersten, die die Shoah fiktional verarbeiteten. Nicht die Lebensumstände, rau sind sie in den Wäldern Kanadas Anfang des 20. Jahrhunderts, und auch nicht die Schicksale der Männer und Frauen, die sich in einem Holzfällercamp verdingen.

Author: Martina Läubli (läu)


Published at: 2025-06-28 19:45:00

Still want to read the full version? Full article