Die hallesche Autorin Simone Trieder beleuchtet ausführlich die Entstehung und Geschichte des Gartens, vor allem seine literarische Bedeutung am Ende des 18. Jahrhunderts und zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Diese „Herberge der Romantik“ entwickelte sich schnell zu einem beliebten Treffpunkt der bedeutendsten Dichter der Romantik – von Jean Paul bis zu Novalis, von Tieck bis zu Brentano. Auch Goethe genoss die Gastfreundschaft dreimal, wobei der Bau des Theaters in Bad Lauchstädt und die Vertonung vieler seiner Gedichte durch Reichardt den Anlass dazu gaben.
Author: manfred18
Published at: 2025-04-16 18:08:20
Still want to read the full version? Full article