Deutsche-Bank-Vorstand Chromik zu Krisen: „Nicht klagen, sondern vorbereiten!“

Deutsche-Bank-Vorstand Chromik zu Krisen: „Nicht klagen, sondern vorbereiten!“


Der seit Mai amtierende Risikovorstand der Deutschen Bank nutzte seinen ersten Auftritt in dieser Funktion, um darauf hinzuweisen, dass es etwa Kriege und Ressourcenverschwendung nicht erst seit dem russischen Angriff auf die Ukraine und den Nachhaltigkeitsbemühungen rund um ESG gebe. Seine Hinweise auf einer Konferenz der Ratingagentur Fitch und der Strategieberatung PWC, etwa dass die Zahl der Konflikte an Ländergrenzen auf der Welt (nur) von 53 im Jahr 1991 auf heute 59 gestiegen sei und dass die Warnungen vor Umweltzerstörung des Club of Rome aus einer Studie von 1972 („Die Grenzen des Wachstums“) stammten, wollte Chromik wohl kaum als Kleinreden heutiger Herausforderungen verstanden wissen – wohl aber als Einordnung. Aber seine Einordnung von Kriegen und Umweltzerstörung in einen längeren Zeitraum führe ihn gerade auch als Risikomanager zur Feststellung: „Ich glaube an die Fähigkeit zur Anpassung.“ Deshalb sei wichtig: „Nicht klagen, sondern vorbereiten.“ Und dann wurde Chromik persönlich.

Author: Hanno Mußler


Published at: 2025-07-02 17:57:44

Still want to read the full version? Full article