Der türkische Staat will Kinder – die Frauen nicht

Der türkische Staat will Kinder – die Frauen nicht


Sie erklärt: «Sie glauben an eine besondere Bindung zwischen Mutter und Kind, die der Vater nicht hat.» Daher seien Frauen im Beruf benachteiligt, weil sie beides leisten sollten: arbeiten und Kinder betreuen. In der Türkei besucht laut Zahlen der OECD weniger als ein Prozent der unter Dreijährigen eine Kita, bei den Vierjährigen ist knapp ein Drittel in Fremdbetreuung. Eine Langzeitstudie, die 2018 in der Fachzeitschrift «Demographic Research» veröffentlicht wurde, ergab: In der Türkei bekommen berufstätige Frauen seltener Kinder oder entscheiden sich gegen ein weiteres.

Author: Carolina Drüten (drü)


Published at: 2025-04-28 13:28:44

Still want to read the full version? Full article