Das Wörterbuch der Kriegstüchtigkeit (XI) – Heute: „dienende Führung“, „Dünger“, „eindringen“, „Gamechanger“ und „Greening the armies“

Das Wörterbuch der Kriegstüchtigkeit (XI) – Heute: „dienende Führung“, „Dünger“, „eindringen“, „Gamechanger“ und „Greening the armies“


Die Hoffnung und Erwartung sei, dass mit der Bereitschaft zu höheren Militärausgaben und zu Waffenlieferungen in die Ukraine auch die Bereitschaft zu mehr Verantwortung innerhalb der NATO verbunden sei. „Und das ist ja auch der Plan.“ Und weil das so schön geklappt hatte, legte er am 11. Januar 2025 als – „Ein Mensch, ein Wort“ – Kanzlerkandidat der GRÜNEN gegenüber der FAZ nochmal nach: „Deutschland muss in Europa eine dienende Führung übernehmen, um den eigenen deutschen, europäischen Weg der liberalen Demokratie zu verteidigen.“ Anderenfalls – und nun holte er für einen kurzen Moment den Knüppel aus dem Sack – sehe er „eine immer stärkere Verführungskraft autoritärer Ansprachen, an denen immer mehr Leute in Deutschland Gefallen zu haben scheinen.“ – „Dienende Führung“… klingt – wie alles vom Philosophen auf dem Ministerthron – edel, fast demütig. Und dann ließ die EU-Kommissionsvorsitzende die Katze aus dem Sack: „You‘re adapting to the new reality of a full-scale war, right here on European soil.“ („Sie stellen sich auf die neue Realität eines vollumfänglichen Krieges hier auf europäischem Boden ein.“) – Man halte für einen Moment inne und lasse sich das auf der Zunge zergehen: Nicht etwa um die Ukraine geht es hier – that‘s long away in the past!

Author: Redaktion


Published at: 2025-10-12 13:00:08

Still want to read the full version? Full article