In diesem Lichtenberger Komplex waren einst die Top-Sportler und Olympiasieger der DDR zu Gast: Das Sporthotel Hohenschönhausen und das verbundene Sport- und Kongresszentrum galten als Prestigebauten, die den Athleten und Sportsoldaten jedweden Komfort boten, den die Republik zu bieten hatte. Weißenseer Weg 51–53, Konrad-Wolff-Straße, 13053 Berlin-Alt-Hohenschönhausen Geschichte: Das Sporthotel wurde zwischen 1960 und 1962 auf Anweisung des Ministeriums des Inneren und dem Ministerium für Staatssicherheit als Erweiterung für die 1958 eingeweihte Sporthalle des SC Dynamo auf dem Gelände des Sportforums Berlin gebaut; in den 1980er-Jahren wurde das Hotel um ein Sport- und Kongresszentrum erweitert; nach dem Mauerfall Leerstand und Verfall Das Sporthotel wurde zwischen 1960 und 1962 auf Anweisung des Ministeriums des Inneren und dem Ministerium für Staatssicherheit als Erweiterung für die 1958 eingeweihte Sporthalle des SC Dynamo auf dem Gelände des Sportforums Berlin gebaut; in den 1980er-Jahren wurde das Hotel um ein Sport- und Kongresszentrum erweitert; nach dem Mauerfall Leerstand und Verfall Führungen: Keine
Author: Kerstin Heinrich
Published at: 2025-11-10 12:18:36
Still want to read the full version? Full article