„Das Café ist die neue Kneipe“

„Das Café ist die neue Kneipe“


Auch Konzerte und Auftritte von DJs hätten die Lage nicht verbessert: „Klar, dann ist es hier voller, aber meistens fangen die größeren Umsätze die Kosten nicht auf.“ Der „Intershop“ hält sich, ist nach wie vor eine Institution des Bochumer Nachtlebens, aber Mattar hat reagiert und die Kosten gesenkt: weniger Mitarbeiter, das immer teurer werdende Fußball-Abo bei „Sky“ gekündigt, das Getränkeangebot verschlankt. „Auch die Zahl der Bistros in Frankreich und der Pubs in Großbritannien geht zurück.“ Der Begriff Kneipensterben sei ein Zeichen dafür, wie dramatisch die Lage in Deutschland gesehen werde. Kneipen waren auch Orte, an denen Politik gemacht wurde.“ Und sie waren umstritten: „Es gab im 19. Jahrhundert große Abstinenzbewegungen und auch Gründungen von Kneipen, in denen kein Alkohol ausgeschenkt wurde.“ Während in den USA Alkoholgenuss von 1920 bis 1933 verboten war, wäre das in Deutschland an der Alkohollobby gescheitert.

Author: WELT


Published at: 2025-04-08 15:10:16

Still want to read the full version? Full article