Dänemarks Migrationspolitik: Härte statt Hygge

Dänemarks Migrationspolitik: Härte statt Hygge


Schon da kürzte die Regierung die Dauer von Aufenthaltserlaubnissen sowie die Leistungen für Asylsuchende und erschwerte den Familiennachzug. "Als die Sozialdemokraten die Macht zurückhaben wollten, haben sie gedacht: Es gibt einen großen Konsens in Dänemark, was diese Politik angeht - dann sollten wir sie kopieren", sagt die Kopenhagener Politikwissenschaftlerin Marlene Wind. Wer dann nicht freiwillig das Land verlässt und nicht abgeschoben werden kann, landet in der Regel in einem Ausreisezentrum wie Kærshovedgård in Jütland.

Author: Julia Wäschenbach, Christian Blenker


Published at: 2025-06-01 13:52:48

Still want to read the full version? Full article