Sie sollten ursprünglich erst 2027 zum Tragen kommen, aber das wurde dann vorgezogen – „basierend auf der gegenwärtigen Sicherheitslage“, wie Oberst Kenneth Strøm, Leiter des Wehrpflichtprogramms, offensichtlich mit Bezug auf Russlands Krieg in der Ukraine sagt. „Wir haben eine verschärfte Sicherheitslage in Europa“, sagt Rikke Haugegaard vom Royal Danish Defence College mit Hinweis auf den Ukraine-Krieg und die besondere Verwundbarkeit des Baltikums, wo Dänemark als Zeichen der Solidarität seine Militärpräsenz verstärkt hat. Aber vielleicht kann Dänemark von den Erfahrungen anderer skandinavischer Länder profitieren: Das benachbarte Schweden hat 2017 eine Wehrpflicht sowohl für Männer und als auch Frauen eingeführt, und in Norwegen ist sie bereits seit 2015 geschlechterneutral.
Author: WELT
Published at: 2025-07-01 14:50:28
Still want to read the full version? Full article