Chamenei im Atomdilemma

Chamenei im Atomdilemma


Eine zweite Option wäre, dass der oberste Führer des Iran, Ajatollah Ali Chamenei, nun aus dem Atomwaffensperrvertrag aussteigt, wie das auch Nordkorea 2003 tat, und dass das Land versucht, möglichst schnell ein, zwei Atomsprengköpfe zu produzieren. Auch abseits der innenpolitischen und wirtschaftlichen Kosten ist ein offenes Atomwaffenprogramm ein großes Risiko: Israel und die USA würden entsprechende Versuche wohl sofort erneut angreifen und müssten sich international noch weniger rechtfertigen. Unklar ist, welche Folgen die Angriffe auf die iranischen Atomanlagen durch Israel und die USA im Nahen Osten und überregional für die atomare Rüstung haben werden, ob etwa Staaten nun verstärkt versuchen werden, nach dem Modell Nordkoreas zur Atommacht zu werden.

Author: ORF.at


Published at: 2025-06-25 21:25:40

Still want to read the full version? Full article