 
                    „Deshalb ist es so wichtig, dass es die Ausstellungen gibt – damit Diskussionen entstehen und Informationen weitergegeben werden.“ Die Auszeichnung des bayerischen Landtags sei eine große Bestätigung und zugleich ein Ansporn, weiterzumachen: „Was das Thema Frieden angeht, kann Meeder punkten ohne Ende. Die Kulturwoche will die sogenannte Steinsituation aufbrechen – also die Situation, dass es in Rothenburg keine lebendige jüdische Gemeinde mehr gibt, erklärt Oliver Gußmann, Mitgründer sowie Gäste- und Touristenpfarrer in Rothenburg. „Unser Programm ist sozusagen das Gegenstück zum Antisemitismus.“ In diesem Jahr standen zwölf Veranstaltungen auf dem Programm – von israelischen Kreistänzen und einem jüdischen Märchenabend bis hin zu einer Exkursion zu den jüdischen Stätten in Worms und Speyer.
Author: Von Carolin Helmker
Published at: 2025-10-30 16:07:57
Still want to read the full version? Full article