Bundesregierung erinnert an Widerstand gegen NS-Gewaltherrschaft

Bundesregierung erinnert an Widerstand gegen NS-Gewaltherrschaft


Die Bundesregierung hat am Sonntag zum Jahrestag des Attentats auf Adolf Hitler vor 81 Jahren an den Widerstand gegen die nationalsozialistische Gewaltherrschaft erinnert. In Berlin-Plötzensee wurden in der Folge viele der am Umsturzversuch vom 20. Juli 1944 beteiligten Widerstandskämpfer erhängt. Matthias Brandt beschrieb dabei auch die schwierige Zeit nach dem Krieg, in der sein Vater und viele Mitglieder des NS-Widerstands als "Vaterlandsverräter" beschimpft wurden, und warnte vor einer Wiederkehr von Ausgrenzung und Rassismus in der Gesellschaft.

Author: STERN.de


Published at: 2025-07-20 11:55:25

Still want to read the full version? Full article