Die meisten chemischen Kampfstoffe haben die Alliierten tiefer in Nord- und Ostsee versenkt, im Bornholm-Tief, im Gotland-Tief oder im Skagerrak, weiter weg von der deutschen Küste. Es hat gedauert, bis die Forscher bewiesen haben, dass die Substanzen aus der Munition nicht abgebaut werden, sondern gefährlich bleiben und lange Schaden anrichten. Und nicht zuletzt ist da die Schuldfrage: "Deutschland eine gewisse Zurückhaltung an den Tag gelegt, um nicht mit der Schuldfrage konfrontiert zu werden und finanziell für die gesamte Räumung der Nord und Ostsee aufzukommen", meint Matthias Brenner von der Sektion Ökologische Chemie am Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI) in Bremerhaven.
Author: Caroline Amme
Published at: 2025-06-29 17:52:14
Still want to read the full version? Full article