„Wir machen alles hier vor Ort, um gegen die illegale Migration vorzugehen, damit die Migranten nicht nach Polen und auch nicht weiter in andere EU-Staaten vordringen.“ Warschau wünscht sich seit Langem eine Beteiligung anderer Staaten und der EU an den Kosten des Grenzschutzes. Seit 2021 erstmals Migranten aus Zentralasien, Afrika und dem Nahen Osten in großer Zahl über die Grenze aus Belarus kamen, hat Polen hier auf rund 200 Kilometern einen massiven, fünf Meter hohen, mit Stahlklingen und Stacheldraht versehenen Zaun errichtet. Letztere war der Hauptgrund, warum sich Faeser im Herbst vor zwei Jahren nach langem Zögern dazu entschlossen hatte, nicht nur an den Grenzen zur Schweiz und Österreich, sondern auch an der deutsch-polnischen Grenze Kontrollen einzuführen.
Author: Stefan Locke
Published at: 2025-07-21 15:20:58
Still want to read the full version? Full article