Berliner Philharmoniker gedenken vertriebener jüdischer Musiker

Berliner Philharmoniker gedenken vertriebener jüdischer Musiker


Vor der Philharmonie verlegte der Künstler Gunter Demnig am Samstag Stolpersteine für den Ersten Konzertmeister Szymon Goldberg, den Ersten Geiger Gilbert Back sowie die beiden Solocellisten Nicolai Graudan und Joseph Schuster. Der Geiger Krzysztof Polonek, der Cellist Ludwig Quandt sowie das Varian Fry Quartett mit den Geigern Marlene Ito und Christoph von der Nahmer, dem Bratschisten Martin von der Nahmer und dem Cellisten Knut Weber interpretierten Werke von Johann Sebastian Bach, Erwin Schulhoff und Felix Mendelssohn Bartholdy. Der Solocellist Nicolai Graudan, 1896 in Lettland geboren, ging 1935 nach London und danach in die USA, wo er im Minneapolis Symphony Orchestra spielte.

Author: MUSIK HEUTE


Published at: 2025-05-10 17:48:33

Still want to read the full version? Full article