Bangen vor Geisel-Freilassung in Nahost: „Schon kleine logistische Fehler können das Vertrauen zerstören“

Bangen vor Geisel-Freilassung in Nahost: „Schon kleine logistische Fehler können das Vertrauen zerstören“


Auf diesen Moment hat ganz Israel mehr als zwei Jahre lang gewartet: Am Montagmorgen zwischen sieben und neun Uhr (deutscher Zeit) soll die Freilassung der 20 letzten, noch lebenden Geiseln, die sich in der Gewalt der Hamas befinden, beginnen. Auch hier ist die Erleichterung groß – wenngleich die Folgen der verheerenden israelischen Angriffe, die Zehntausende Palästinenser töteten und viele Gebiete in Schutt und Asche legten, noch lange nachwirken werden. „Dass die Frage der Entwaffnung der Hamas eine zentrale Streitfrage darstellt, war von Anfang an klar“, sagt Jan Busse: „So ist nicht auszuschließen, dass sich Israel weigert, seine Truppen weiter aus dem Gazastreifen zurückzuziehen, wenn die Entwaffnung der Hamas nicht gelingt.“

Author: Hannah Wagner


Published at: 2025-10-12 14:19:56

Still want to read the full version? Full article