Ausstellung im DHM: Marx war ein Fan von Darwin

Ausstellung im DHM: Marx war ein Fan von Darwin


Die Ausstellungsmacher hatten die gute Idee, sie noch einmal nachzubilden als Objekt zum Anfassen, bei dem man den alten und den neuen Flussverlauf mit Fäden selbst legen und dem eigenen Staunen über die Machbarkeitsphantasie nachspüren kann, die in jahrzehntelanger Arbeit Wirklichkeit wurde. Die Industrialisierung, an deren Anfang die Rheinbegradigung steht, stellt einen Wendepunkt im Naturverhältnis dar, das die Ausstellung in seinen unterschiedlichen Ausprägungen vom Mittelalter bis in die Siebzigerjahre des 20. Jahrhunderts beleuchtet. Hier richtet die Ausstellung den Fokus auf eine finstere Personalie: Der Ornithologe Günther Niethammer, Wachmann in Auschwitz, wurde für vogelkundliche Forschung freigestellt, die in den Aufsatz „Beobachtungen über die Vogelwelt von Auschwitz“ mündete.

Author: Petra Ahne


Published at: 2025-11-19 17:42:12

Still want to read the full version? Full article