Außerirdische Welten: Wann wurde der erste Exoplanet entdeckt?

Außerirdische Welten: Wann wurde der erste Exoplanet entdeckt?


Die Idee dahinter ist, dass sich Sterne, die der Erde näher sind, rascher zu bewegen scheinen als weiter entfernte – so, wie Bäume am Straßenrand schneller an einem vorbeizurasen scheinen als weit entfernte Hügel, wenn man im fahrenden Auto sitzt. Van Maanen 2 ist ein Beispiel für einen Weißen Zwerg, ein Überbleibsel eines relativ massearmen Sterns wie der Sonne, nachdem er den gesamten nuklearen Energievorrat in seinem Kern verbraucht, sich dann zu einem Roten Riesen ausgedehnt und schließlich seine äußeren Schichten abgestoßen hat. Was übrig bleibt, ist der heiße Kern des Sterns, der aus der Ferne wie ein gewöhnlicher Stern aussieht und dessen Temperatur derjenigen eines Sterns mit viel größerer Masse entspricht.

Author: Phil Plait


Published at: 2025-04-08 16:23:44

Still want to read the full version? Full article