Außenpolitik folgt Interessen: Berlin muss endlich strategisch denken

Außenpolitik folgt Interessen: Berlin muss endlich strategisch denken


Zusätzlich zu Brüssel braucht es mehr Koalitionen der Willigen, wie sie im Ukraine-Krieg entstanden sind - flexible Bündnisse zwischen Staaten, die bei bestimmten Themen handeln wollen und auch Nicht-EU-Staaten (wie etwa Großbritannien, Norwegen und die Schweiz) einbinden. Das setzt voraus, dass Deutschland -und Europa - stärker in die eigene Verteidigungsfähigkeit investieren und besonders im Bereich der Geheimdienste und bei digitalen Schlüsseltechnologien souveräner werden. Eine Außenpolitik, die auf Sicherheit, Wohlstand und Souveränität gründet, ist kein Rückzug ins Nationale, sondern der notwendige Schritt, um Deutschlands Werte in einer härter gewordenen Welt zu bewahren.

Author: n-tv NACHRICHTEN


Published at: 2025-11-01 13:58:17

Still want to read the full version? Full article