„Aufstieg und Niedertracht 1: Rebecca“ von Diether Dehm

„Aufstieg und Niedertracht 1: Rebecca“ von Diether Dehm


Dehm verbindet eine Portion Liebesroman, eine Portion Zeitgeschichte und eine kräftige Portion Krimi, um damit einen kurzweiligen und gleichzeitig erhellenden Roman über die Gefühlswelt und insbesondere auch die Abgründe der wirtschaftlich und politisch Agierenden nach Kriegsende entstehen zu lassen. Den Spekulationen um eine mittelbare oder unmittelbare Beteiligung hochrangiger Vertreter aus Politik und Wirtschaft und der Deutschen Bank an der Ermordung Nitribitts gibt auch Diether Dehm viel Raum und Richtung, mehr sogar als Erich Kuby und der Filmproduzent Bernd Eichinger. Die wichtige Rolle der Gewerkschaften wird mit der besonderen Bedeutung der Streiks in Frankfurt im November 1948 und der sich anschließenden Streiks in ganz Westdeutschland im Jahre 1949 beschrieben – auch deshalb, weil diese „Ereignisse“ Einfluss auf unser Grundgesetz und die darin verbrieften Streikrechte hatten.

Author: Redaktion


Published at: 2025-06-29 13:00:35

Still want to read the full version? Full article