„Architekt“ der Wasserstoffbombe Richard Garwin gestorben

„Architekt“ der Wasserstoffbombe Richard Garwin gestorben


Der Experimentalphysiker Richard Garwin ist im Alter von 97 Jahren in seinem Haus in Scarsdale im Bundesstaat New York gestorben, berichtet die „New York Times“. In den 1950er Jahren arbeitete er an der Wasserstoffbombe in Los Alamos, New Mexiko, wo auch die Atombombe entwickelt wurde. Dorthin geholt hatte ihn Edward Teller, der als „Vater der Wasserstoffbombe“ gilt und das Konzept für diese gemeinsam mit Stanislaw Ulam entwickelte.

Author: Die Presse


Published at: 2025-05-14 18:05:21

Still want to read the full version? Full article