Anna Maschik lässt Zitronen auf toten Schafen blühen

Anna Maschik lässt Zitronen auf toten Schafen blühen


„Wenn du es heimlich machen willst, musst du die Schafe töten“: Im Ranking der langen Buchtitel ist der Debütroman von Anna Maschik schon mal sehr weit oben. In der zweiten Szene erzählt Anna: „Wir betreten die Geschichte durch die Innereien eines Schafes und wie auch ich die Welt betreten habe durch einen Schnitt im Unterleib.“ Die Namensgleichheit mit der Autorin Anna Maschik ist Absicht, wie sie in einem Interview im hinteren Buchteil erklärt. „In der ersten Nacht im neuen Zuhause wird Hilde klar, dass sie mit einem Fremden gegangen ist.“ Die Sehnsucht nach der Heimat, nach einem Daheim, prägt die Frauen.


Published at: 2025-09-28 07:51:00

Still want to read the full version? Full article