Wladimir Putin sei überzeugt, dass der Krieg in der Ukraine so lange von Russland weitergeführt werden könne, bis die Ukraine aufgibt, resümiert der erfahrene frühere Russlandkorrespondent Maxim Kireew in der Zeit. Genau diese Tatsache wird in der innerdeutschen Diskussion Akteuren entgegengehalten, die wie die Verfasser eines jüngsten Manifests aus den Reihen der Sozialdemokraten auf Verhandlungen mit Moskau und eine Wiederbelebung der Demokratie drängen. Wenn der Westen jedoch keinerlei Verhandlungsbereitschaft zeigt und die Diplomatie weiterhin verkümmert, weil ausschließlich auf die militärische Karte gesetzt wird, sendet man dem mittlerweile wachsenden, zweifelnden Teil des Umfelds des Kremls die Botschaft, dass der Chef mit seiner offensiven und feindseligen Haltung gegenüber dem geopolitischen Gegner doch recht hat, der selbst nur kämpfen will.
Author: Roland Bathon
Published at: 2025-06-28 13:20:00
Still want to read the full version? Full article