Als 1984 in der DDR eine pazifistische Komödie verboten wurde: Die Angst, die große

Als 1984 in der DDR eine pazifistische Komödie verboten wurde: Die Angst, die große


Politik : Als 1984 in der DDR eine pazifistische Komödie verboten wurde: Die Angst, die große Eine Komödie gegen den Krieg wird in der DDR verboten, weil sie Gut von Böse nicht wie vorgeschrieben trennt – sondern ihr Autor Rudi Strahl den Weltfrieden will Von Karsten Laske Zeigt weitere Informationen zum Bild Caption Icon Rudi Strahl war einst der „meistgespielte Autor der östlichen Hemisphäre“ (Peter Hacks) – außer manchmal Foto: Barbara Morgenstern/dpa Share Icon Gift Icon Print Icon „Ich bin überzeugt“, notiert er in einem Brief an den Schriftstellerverband, „eine gute und nützliche Arbeit zum Thema Krieg und Frieden geschrieben zu haben, die – in den Möglichkeiten und Grenzen eines Dramas dieser Art – meiner eigenen Auffassung und den Forderungen unserer Partei entspricht: in dieser wichtigsten Sache der Welt alle erdenklichen Mittel einzusetzen.“ Strahls gute Absicht? Bonhoeffer sagt: „Friede muss gewagt werden, ist das eine große Wagnis, und lässt sich nie und nimmer sichern.“ Friede sei das Gegenteil von Sicherung, denn „Sicherheiten fordern, heißt Misstrauen haben, und dieses Misstrauen gebiert wiederum Krieg.“ Das ist heute eine Zumutung.

Author: Karsten Laske


Published at: 2025-05-25 12:00:00

Still want to read the full version? Full article