Mit den beiden Atombomben „Little Boy“ und „Fat Man“ endete der extrem brutale und verlustreiche Krieg im Pazifik, der in Europa stets zu wenig Beachtung fand. Im ersten Kapitel „Das Evangelium der Rakete“ schreibt er treffend: Der Ehrenmann „lebt in Friedenzeiten, ohne an den Krieg zu denken, und er führt Krieg, ohne einen Gedanken an den Frieden zu verschwenden; sein Militarismus wie sein Pazifismus erweisen sich als widerstreitende und einander wechselseitig ergänzende Symptome einer umgreifenden geistigen Lähmung“. Ein Umdenken in Richtung Realismus stünde unserem Land, das traditionell der Luftverteidigung skeptisch gegenübersteht und sich selbst die friedliche Nutzung der Kerntechnologie gesetzlich verboten hat, gut an – von Maßnahmen des Zivilschutzes bis hin zu einer adäquaten Luftverteidigung.
Author: Georg Vetter
Published at: 2025-08-03 13:25:47
Still want to read the full version? Full article