Abschied ohne Reue: Olaf Scholz und Saskia Esken treten aus der ersten Reihe der SPD zurück Der frühere deutsche Kanzler und die ehemalige SPD-Chefin fanden am Bundesparteitag warme Worte – für sich selbst und ihre Partei. Sie nannte etwa die Nachwirkungen der Pandemie, den Krieg in der Ukraine, den «unerträglichen Streit» zwischen den Koalitionspartnern – und den Aufstieg der AfD. Er wandte sich an all jene, die nun gegen die Bundestagsfraktion agitierten: Miersch erinnerte sie daran, dass mehr als 80 Prozent der Parteimitglieder für den Koalitionsvertrag gestimmt hätten – und somit auch für diese Kompromisse.
Author: Anna Schiller (asch)
Published at: 2025-06-28 14:42:51
Still want to read the full version? Full article