Und da spielten den Herstellern die zentralen Bildschirme mit unzähligen Funktionen in die Karten: Sie sind günstiger im Einbau und vielseitiger als Unmengen von Schaltern, so berichtet „ Financial Times“ . Auch in China, mittlerweile der weltgrößte Automarkt, rudern wichtige Hersteller zurück zur klassischen Bedienung: Handy- und Autobauer Xiaomi bietet Knöpfe zum Nachrüsten an (siehe unten), Elektro-Gigant BYD führt beim Sealion 05 zusätzliche Schalter in der Mittelkonsole ein, Denza (eine BYD-Tochter) ersetzt beim D9-Facelift Touchflächen durch echte Schalter. Häufig genutzte und für die Fahraufgabe relevante Funktionen sollten nicht erst in den Untermenüs von Touchscreens zu finden sein“, so ein Sprecher des Autoclubs auf BILD-Anfrage.
Author: Raphael Schuderer
Published at: 2025-07-09 16:50:25
Still want to read the full version? Full article