Abgetrennte Gliedmassen als Trophäen: Vor 6300 Jahren feierten Menschen den Sieg im Krieg durch die brutale Tötung und Verstümmelung Gefangener

Abgetrennte Gliedmassen als Trophäen: Vor 6300 Jahren feierten Menschen den Sieg im Krieg durch die brutale Tötung und Verstümmelung Gefangener


Im Neolithikum, der Jungsteinzeit, zwischen 4500 und 3500 v. Chr., war es in grossen Teilen Mittel- und Westeuropas üblich, Tote in Siedlungen in kreisförmigen Gruben zu bestatten. In Achenheim lagen in einer Grube sechs Tote, in Bergheim acht; es waren Männer, Frauen und Kinder, und sie waren nicht sorgfältig abgelegt, sondern achtlos hineingeworfen worden. Doch wer waren die Getöteten in den Gruben in Bergheim und Achenheim, und warum wurden sie auf diese Weise bestattet?

Author: Esther Widmann (wde)


Published at: 2025-08-31 16:04:17

Still want to read the full version? Full article