80 Jahre Kapitulation: Von der Niederlage zum Tag der Befreiung

80 Jahre Kapitulation: Von der Niederlage zum Tag der Befreiung


Der deutsche General Hans-Jürgen Stumpff unterschreibt in Ostberlin vor Vertretern der Sowjetunion, der USA, Großbritanniens und Frankreichs die bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht. Nach Kriegsende war das Gebäude Sitz der Militäradministration in Deutschland, nach dem Abzug sowjetischer Truppen im Jahr 1990 wurde das Areal zu einem deutsch-russischen Ort der Erinnerung an die Gräuel des Nationalsozialismus. „Der 8. Mai war ein Tag der Befreiung“, sagte er in seiner Rede vor dem Bundestag und läutete damit einen Wendepunkt in der deutschen Erinnerungskultur ein.

Author: David Freudenthaler


Published at: 2025-05-07 17:47:08

Still want to read the full version? Full article