500 Jahre Bauernkrieg: Lieber Viehzucht als den Krieg

500 Jahre Bauernkrieg: Lieber Viehzucht als den Krieg


Mit Blick auf das heutige bayerische Staatsgebiet erfasste die Rebellion zunächst das Allgäu, bald standen die Bauernhaufen aber auch in Franken im Feld sowie in Tirol, wo alsbald Amtsstuben, Pfarrhöfe und Klostergebäude in Schutt und Asche lagen. Nachdem die Memminger Bauern im März 1525 in den „Zwölf Artikeln“ ihre Rechte eingefordert hatten, vertrat der bayerische Kanzler Leonhard Eck vehement die Auffassung, die Herrschenden möchten keinen Schritt von ihren alten Positionen abweichen. Nachdem in der Schlacht von Höchstädt in Schwaben im August 1704 die französisch-bayerischen Weltmachtsträume zerplatzt waren, begann für Bayern eine zehnjährige Besatzungszeit, in der die Österreicher das Land auspressten.

Author: Von Hans Kratzer


Published at: 2025-04-16 14:06:46

Still want to read the full version? Full article