2030! 2030! 2030! Krieg! Krieg! Krieg!

2030! 2030! 2030! Krieg! Krieg! Krieg!


In den vergangenen Monaten haben sich die Warnungen hochrangiger Politiker und Sicherheitsexperten gemehrt, die für das Ende dieses Jahrzehnts – konkret für 2029 oder 2030 – einen russischen Angriff auf Nato-Gebiet vorhersagen. Doch bergen solche Vorhersagen nicht auch die Gefahr, zu einer selbsterfüllenden Prophezeiung zu werden und die Spannungen weiter anzuheizen? Sie halten begrenzte Provokationen für wahrscheinlicher als einen großflächigen Krieg und warnen davor, dass die ständige Beschwörung eines drohenden Konflikts auch politisch instrumentalisiert werden könnte, um die Bevölkerung auf steigende Rüstungsausgaben einzustimmen.

Author: Harald Neuber


Published at: 2025-06-10 16:00:00

Still want to read the full version? Full article