1945 – Das Kriegsende in Oberösterreich

1945 – Das Kriegsende in Oberösterreich


In der „Stunde Null“, dem Zeitpunkt der Kapitulation des Dritten Reiches, war Oberösterreich ein Land der Heimatlosen. Und der konnte viele solcher Übergriffe dadurch verhindern.“ Der damalige Bürgermeister Alois Hofer war Soldat im Ersten Weltkrieg, kam damals in russische Gefangenschaft und lernte dort die Sprache. Sie wuchs in einem Barackenlager im Süden der Landeshauptstadt Linz in der amerikanischen Zone auf.

Author: ORF.at


Published at: 2025-05-19 18:33:44

Still want to read the full version? Full article